Pferde

stationäre und ambulante Klinik

Der stationäre Teil der Klinik wird von Dr. med. vet. Stefan Witte geleitet und besteht aus einer Behandlungshalle mit Notstand, einem angrenzenden Operationssaal mit 2 ausgepolsterten Ablege- bzw Aufwachboxen und 11 Pferdeboxen. Zusätzlich stehen Pferden mit ansteckenden Erkrankungen 2 Isolationsboxen zu Verfügung . Die chirurgische prä- und postoperative Versorgung sowie die Intensivbetreuung erfolgt rund um die Uhr.
 

mobile Fahrpraxis

Mit drei voll ausgerüsteten Praxisfahrzeugen (inklusive mobilem, digitalem Röntgen- und Ultraschallgerät) wird unserer Kundschaft im entsprechenden Einzugsgebiet vor Ort eine schnelle, flexible allgemeinmedizinische, orthopädische und gynäkologische Betreuung geboten. Auch das Bestandesmanagement, die sportmedizinische Begleitung oder die Erstversorgung von Notfällen sind weitere wichtige Dienstleistungen.
 

Überweisungsklinik

Gerne nehmen wir von unseren Tierarztkollegen/innen jederzeit Überweisungen von Pferdepatienten entgegen. Sie erreichen uns unter der Nummer 031 859 45 45.

Ebenfalls steht Ihnen für ein Überweisungsformular zu Verfügung, welches Sie uns emailen info@tierklinik-schoenbuehl.ch können.

 

Schwerpunkte

Chirurgie

  • Weichteilchirurgie inklusive Tumorentfernung durch Laser
  • Arthroskopien
  • Laparoskopien
  • Osteosynthesen
  • Obere Atemwegsoperationen (transendoskopische Laserchirurgie)
  • Fohlenoperationen (Nabel, Blase, Fehlstellungen)
  • Kastrationen
  • Ambulante oder stationäre Intensivbetreuung von Pferden nach chirurgischen Eingriffen

 

Orthopädie

  • Lahmheiten
  • Rückenerkrankungen
  • Rittigkeitsprobleme
  • Sportmedizin

Ankaufsuntersuchungen

  • Ankaufsuntersuchungen (national und international), falls erwünscht mit kompletter Röntgenbefundung

 

Innere Medizin

  • Endoskopie / Gastroskopie / Bronchoskopie (auch ambulant im Stall möglich)
  • Ultraschall
  • Punktionen / Biopsien
  • Eigenes Labor für Blutstatus und Blutchemie inklusive McMaster Test für Kotuntersuchungen
  • Ambulante und stationäre Intensivbetreuung von Pferden mit medizinischen Erkrankungen

Zahnmedizin

  • Routine Zahnkontrolle und -behandlung durch unsere Pferdezahnmedizinerinnen Dr. med. vet. Stephanie Stauffer und med.vet. Nathalie Butz
  • Mundhöhlen- und Zahnchirurgie in der Klinik

 

Eselmedizin

  • Orthopädische und medizinische Betreuung durch Dr. med. vet. Kathrin Früh

Komplementäre Medizin

  • Stosswellentherapie
  • Akupunktur, Chiropraktik und Osteopathie in Zusammenarbeit mit externen Tierärzten
  • Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage in Zusammenarbeit mit Tierphysitherapeutin Nathalie Dellasanta und Dr. med. vet. Simone Zulauf